Wenn Tierschützer die Wahrheit verdrehen – und die Folgen fatal sind ...........Wenn Tierschützer beginnen, sich ihrer eigenen Verantwortung zu entziehen und stattdessen mit Falschbehauptungen arbeiten, ist eine rote Linie überschritten.
Herausgegeben von Sticha Georg - 14 Jun 2025
Parteihass statt Sachverstand – Wie politische Eitelkeiten den Hundesport zerstörenWährend in Deutschland der Gebrauchshundesport als Kulturleistung gefeiert und sogar zum Weltkulturerbe erklärt wird, wird er in Österreich systematisch diskreditiert und verboten. Was beide Länder verbindet: Parteipolitische Grabenkämpfe blockieren den gesunden Menschenverstand – zum Schaden von Hund, Mensch und Gesellschaft.
Lesen Sie weiter im Blog und dort finden Sie auch das Video aus dem Deutschen Bundestag zum Thema Gebrauchshundesport Deutschland vs Österreich
Herausgegeben von Sticha Georg - 08 Jun 2025
Und plötzlich stand der Tod vor der Tür ....................... Wenn Behörden über Hunde entscheiden, ohne sie zu verstehen. Es sind jene Momente, in denen das Leben aus den Fugen gerät.
Es sind jene Entscheidungen, die zeigen, was passiert, wenn Behörden handeln, ohne über die nötige fachliche oder kynologische Kompetenz zu verfügen.............
Herausgegeben von Sticha Georg - 06 Jun 2025
Das Hundeausbildungszentrum – weit mehr als nur eine Trainingsstätte für Hunde .....Ein Hundeausbildungszentrum ist in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals auf seine offensichtliche Funktion reduziert: die Ausbildung und das Training von Hunden. Diese Sichtweise greift jedoch zu kurz. In Wahrheit handelt es sich bei solchen Zentren um wichtige soziale Knotenpunkte, Orte des Wissens- und Wertevermittlungs sowie um Begegnungsstätten, die eine Vielzahl an gesellschaftlichen Funktionen erfüllen – über das reine Hundetraining weit hinaus..................................
Herausgegeben von Sticha Georg - 05 Jun 2025
Verbot des Gebrauchshundesports – gefährlicher Irrweg mit Folgen ......In den vergangenen Wochen hat sich die Diskussion um den Gebrauchshundesport in Österreich dramatisch zugespitzt. Ausgelöst durch die umstrittene 33. Hundeverordnung .................
Herausgegeben von Sticha Georg - 30 Mai 2025
An die Wachhunde der "Tierliebe" – Ein offenes Wort ...........„Der Spion an der Wand hört seine eigene Schand.“ Ein alter Spruch, der aktueller kaum sein könnte. ..............................
Herausgegeben von Sticha Georg - 19 Mai 2025
Offener Brief - Antwort zum Schreiben des Bundesministerium vom 29.4.2025Wenn sogenannter Tierschutz unter Umständen Tierleid verursacht - In der Erwartung das SIE Fr. Königsberger-Ludwig auch erkannt haben, dass diese 33. Verordnung zum Wohle der Hunde und der Hundeausbildung zumindest überarbeitet gehört - ging von dem Wortlaut des Antwortschreibens aus - habe ich/wir auf die Tagung des Gesundheitsausschuss gewartet............... weiter im Blog
Herausgegeben von Sticha Georg - 16 Mai 2025
Gebrauchshundesport in Österreich: 94% Zustimmung – Warum ignoriert die Politik den Willen der Bevölkerung? Einleitung:
Eine aktuelle Umfrage der Heute-Zeitung spricht eine klare Sprache: Nur 6% der Abstimmenden unterstützen das Verbot des Gebrauchshundesports. 94% stehen hinter dieser traditionsreichen und international anerkannten Sportart, die seit Jahrzehnten für verantwortungsvolle Ausbildung und sichere Hundehaltung steht..................
Lesen Sie weiter im Blog ...............
Herausgegeben von Sticha Georg - 07 Mai 2025
FMBB Weltmeisterschaft 2025 – Gebrauchshundesport zeigt seine besten Seiten ...... Bei der feierlichen Eröffnung der FMBB Weltmeisterschaft 2025 präsentierte sich das österreichische Team von seiner besten Seite – nicht nur sportlich, sondern vor allem im Hinblick auf das außergewöhnlich stabile Wesen ihrer Hunde............
Herausgegeben von Sticha Georg - 06 Mai 2025
Gebrauchshundesport im Ausland, gefeiert und gewürdigt - im Inland geächtet, verteufelt und verboten....Gebrauchshundesport: Zwischen Anerkennung und Ächtung
Was in vielen Ländern als Leistungssport mit höchsten Ansprüchen gefeiert wird, ist in Österreich zur Zielscheibe politischer Verordnungen geworden: Der Gebrauchshundesport – zwischen Anerkennung und Ächtung.
Herausgegeben von Sticha Georg - 05 Mai 2025
Trotz der 33. Hundeverordnung - Verbot Gebrauchshundesport kam es in 15 Tagen zu rund 15 !! BeissunfällenSeit dem 15. April 2025 kam es in Österreich zu 15 !! gemeldeten Hundebiss-Vorfällen, bei denen ausschließlich sogenannte Familienhunde beteiligt waren.
Keiner der betroffenen Hunde stammte aus dem Gebrauchshundesport. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Sicherheit im Umgang mit Hunden auf, die als sozial verträglich gelten.
Herausgegeben von Sticha Georg - 01 Mai 2025
Beißtraining für Hunde: Martin Rütter fordert Verbot für die PolizeiMartin Rütter fordert Verbot für Polizei
Rütter hofft, dass Deutschland dem Beispiel aus Österreich folgen wird. Dort sind seit dem 15. April Beiß- und Angriffstraining für Hunde von Privatpersonen verboten. Der Hundeexperte geht aber noch weiter: "Ich hoffe, dass der nächste Schritt ist, dass das auch bei der Polizei verboten wird."
Herausgegeben von Sticha Georg - 30 Apr 2025
Offener Brief an Frau Bundesminister Korinna Schumann, Österreichische Bundesministerin für Soziales, und Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Staatssekretärin im BM für Soziales,*Offener Brief an Frau Bundesministerin Korinna Schumann, Österreichische Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, und Frau Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig im BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz*
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Schumann,
sehr geehrte Frau Staatssekretärin Königsberger-Ludwig ...................
Herausgegeben von Sticha Georg - 27 Apr 2025
Statement zur 33. Verordnung von Ex-Bundesminister Rauch 2025Seit 1999 arbeiten wir im 1. Österreichischen Problemhundetherapiezentrum Langenzersdorf intensiv mit Hunden, die als gefährlich eingestuft wurden – sei es aufgrund von Beißvorfällen, massiven Aggressionsproblemen oder gar tödlichen Attacken auf Artgenossen. In all diesen Jahren und nach hunderten von Fällen zeigt sich ein durchgehend klares Bild:
..................
Herausgegeben von Sticha Georg - 26 Apr 2025
„Abteilung C im Gebrauchshundesport – Rückgrat eines verantwortungsvollen Hundewesens in Österreich“In einer Zeit, in der das Verhältnis zwischen Mensch und Hund ständig neu verhandelt wird, droht ein zentrales Element des Hundewesens in Österreich ins Abseits zu geraten: die Abteilung C im Gebrauchshundesport – der sogenannte Schutzdienst. Zu Unrecht wird diese Disziplin oft missverstanden, kritisiert oder gar pauschal verurteilt.
Herausgegeben von Sticha Georg - 19 Apr 2025
Braucht es ein Verbot für gefährliche Hunderassen ..........Hunde/Lebewesen als Waffe/Gegenstand zu bezeichnen ist entweder eine Themenverfehlung zur Fragestellung ...........
Herausgegeben von Sticha Georg - 16 Jan 2025
Printmedien und ihr negativer Einfluss auf die Meinung ihrer Leser im Rahmen der Hundehaltung....Printmedien können einen erheblichen Einfluss auf die Meinung und das Verhalten ihrer Leser haben, auch im Bereich der Hundehaltung.
Herausgegeben von Sticha Georg - 14 Jan 2025
Warum können Foren, Facebook, Instagram und Co. einen negativen Einfluss auf die Haltung von Hunden bzw. deren Erziehung haben?Foren, Facebook, Instagram und ähnliche Plattformen können in Bezug auf die Hundehaltung und -erziehung negative Auswirkungen haben, aus mehreren Gründen:
Herausgegeben von Sticha Georg - 14 Jan 2025
Einfluss der Epigenetik auf die Genetik innerhalb der Hundezucht.......Die Epigenetik hat in der Hundezucht, wie auch in anderen Bereichen der Biologie, einen bedeutenden Einfluss auf die Genetik...............
Herausgegeben von Sticha Georg - 14 Jan 2025
Gründe warum SIE im ÖRV Langenzersdorf RICHTIG sind ...............Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, mit einem (Problem) Hund ein spezialisiertes Trainingszentrum wie www.topdog.at aufzusuchen: ...............
Herausgegeben von Sticha Georg - 12 Jan 2025